Bei der Leasingrate handelt es sich um eine monatlich wiederkehrende Zahlung beim Leasing. Diese wird vom Leasingnehmer an den Leasinggeber gezahlt. Im Gegenzug erhält der Leasingnehmer das Nutzungsrecht für das Fahrzeug, das vom Leasinggeber zur Verfügung gestellt wird.
Leasingrate
MeinAuto Lexikon
Welche Faktoren beeinflussen die Leasingrate?
Wie hoch die Leasingrate ausfällt, hängt von mehreren Faktoren ab:
- Listenpreis des Modells
- Konfiguration des Fahrzeugs, z.B. durch etwaige Sonderausstattungen oder Assistenzsysteme
- inkludierte Serviceleistungen wie eine Kfz-Versicherung, Wartungspakete
- die vereinbarte Kilometerleistung
- die vereinbarte Laufzeit
- ob eine Anzahlung geleistet wird oder nicht
- Zinssatz, außer es handelt es sich um ein Null-Leasing
Um herauszufinden, wie attraktiv ein Leasingangebot ist, bietet es sich an, den sogenannten Leasingfaktor heranzuziehen. Dieser ist ein objektiver Vergleichswert, anhand dessen sich verschiedene Leasingangebote auf Basis der zu zahlenden Rate, einer möglichen Sonder- oder Anzahlung und des Bruttolistenpreises miteinander vergleichen lassen.
Du willst mehr wissen?
Diese Lexikoneinträge könnten Dich auch interessieren:
Kilometerleasing
Nur das bezahlen, was Du auch gefahren bist? Mit dem Kilometerleasing von MeinAuto.de ist das möglich! Passe bei uns die Laufzeit, die Höhe einer Anzahlung und die jährliche Laufleistung ganz nach Deinen Wünschen an.