Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen

FAW

MeinAuto.de-Lexikon

FAW (First Automobile Works, heute FAW Group Corporation) ist einer der größten und ältesten Automobilhersteller Chinas. Das Unternehmen wurde 1953 gegründet und spielte eine zentrale Rolle in der Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie. FAW produziert Pkw, Lkw und Busse und arbeitet mit internationalen Herstellern wie Volkswagen, Toyota und Mazda zusammen.

FAW Logo
© FAW

Zusammenarbeit mit Volkswagen

Die Partnerschaft zwischen FAW und Volkswagen begann 1991 mit der Gründung des Joint Ventures FAW-Volkswagen Automotive Co., Ltd. in Changchun. Dieses Joint Venture ist eine der wichtigsten Kooperationen in der chinesischen Automobilbranche und trägt maßgeblich zur Marktpräsenz von VW in China bei.

FAW-Volkswagen produziert eine breite Modellpalette, darunter beliebte VW-Modelle wie den Volkswagen Bora, Magotan, Sagitar (chinesische Versionen des Jetta und Passat) sowie verschiedene Audi-Modelle. Das Joint Venture betreibt mehrere Produktionsstätten in China, unter anderem in Changchun, Chengdu, Foshan und Tianjin.

Marken und Modellpalette

Neben der Produktion von Volkswagen- und Audi-Fahrzeugen entwickelt FAW auch eigene Marken:

  • Hongqi (Rote Fahne): Luxusmarke, bekannt für Staatslimousinen

  • Bestune (ehemals Besturn): Mittelklasse-Marke

  • Jiefang: Spezialisiert auf Nutzfahrzeuge und Lkw