Im Automobilbereich bezieht sich der Begriff “Erlkönig” auf Prototypen von neuen Fahrzeugen. Ursprünglich stammt der Begriff aber aus der Ballade “Erlkönig” von Goethe.
Erlkönig
MeinAuto Lexikon
Erlkönige zeichnen sich durch ihre musterhaften Tarnungen aus. Diese sorgen dafür, dass das Autodesign selbst bei Tests auf öffentlichen Straßen vor Journalisten und der Konkurrenz weitgehend geschützt bleibt. Die Tests sollen Handling sowie Performance überprüfen. Dafür werden teilweise auch Messgeräte und Kameras zu Analysezwecken angebracht.
Du willst mehr wissen?
Diese Lexikoneinträge könnten Dich auch interessieren:
Pritschenwagen
Bei einem Pritschenwagen handelt es sich um einen LKW oder Transporter, welcher eine nach oben offene Ladefläche ohne Kofferaufbau vorweisen. In der Regel befindet sich die Ladefläche auf einer Höhe mit der Kabine, die durch eine Plane oder eine Ladeklappe abgedeckt werden kann.