Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen

Changan

MeinAuto.de-Lexikon

Changan Automobile ist einer der ältesten und größten Autohersteller Chinas. Gegründet 1862, startete das Unternehmen ursprünglich als Waffenproduzent, bevor es in den 1950er-Jahren in die Fahrzeugproduktion einstieg. Heute ist Changan einer der führenden Hersteller in China und drängt mit modernen Modellen, Elektroautos und neuen Technologien auf den internationalen Markt.

Changan Modelle 2024
© Changan

Vom Militärfahrzeug zum Hightech-Auto

Changan begann mit der Produktion von Militärfahrzeugen, wechselte in den 1980er-Jahren dann in den Pkw-Bereich. Kooperationen mit bekannten Marken wie Suzuki, Ford und Mazda halfen dem Unternehmen, technisches Know-how aufzubauen und wettbewerbsfähige Fahrzeuge zu entwickeln.

Heute produziert Changan alles von Kleinwagen über SUVs bis hin zu Elektroautos. Das Unternehmen betreibt Forschungszentren in China, den USA, Deutschland, Italien und Japan und setzt verstärkt auf Innovationen wie autonomes Fahren und künstliche Intelligenz.

Modelle

Changan bietet eine breite Modellpalette, die vom günstigen Kleinwagen bis zum Hightech-Elektroauto reicht:

  • Kompakt- und Mittelklassewagen: Der Alsvin und der Eado sind günstige Alternativen zu etablierten Marken

  • SUVs: Mit Modellen wie dem CS35, CS55 und CS75 mischt Changan im boomenden SUV-Markt mit

  • Elektroautos: Die Submarke Shenlan bringt Fahrzeuge wie den SL03 oder das Elektro-SUV Deepal S7 auf den Markt

  • Nutzfahrzeuge: Unter dem Namen Kaicene baut Changan auch Transporter und Pick-ups