Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen

BAIC

MeinAuto.de-Lexikon

Die Beijing Automotive Group Co., Ltd. (BAIC) ist ein chinesischer Automobilhersteller mit Sitz in Peking. Gegründet im Jahr 1958, gehört BAIC zu den ältesten und größten Automobilkonzernen Chinas. Das Unternehmen ist in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Fahrzeugen tätig und bietet eine breite Palette von Personenkraftwagen, Nutzfahrzeugen sowie Elektrofahrzeugen an.

BAIC Beijing X7 vor einer Brücke
Beijing X7 | © BAIC

Mehrere Submarken

BAIC arbeitet eng mit internationalen Automarken wie Mercedes-Benz und Hyundai zusammen und fertigt in Kooperation mit diesen Unternehmen Modelle speziell für den chinesischen Markt. Der Konzern ist in mehrere Submarken unterteilt, die unterschiedliche Marktsegmente abdecken. Die Hauptmarke Beijing konzentriert sich auf die Produktion von SUVs, Limousinen und Geländewagen. Mit Arcfox betreibt BAIC eine Premium-Marke für Elektrofahrzeuge, die für innovative und umweltfreundliche Technologien steht. Zudem deckt die Marke Foton den Bereich der Nutzfahrzeuge ab, darunter Lkw, Busse und Spezialfahrzeuge, die vor allem in gewerblichen und industriellen Anwendungen eingesetzt werden.

Modelle (Auswahl)

  • BAIC BJ40: Ein robuster Offroad-Geländewagen, der sich durch sein kantiges Design und seine Leistungsfähigkeit auszeichnet – oft als Konkurrenzmodell zum Jeep Wrangler gesehen.

  • BAIC X55: Ein modernes, kompaktes SUV, das Wert auf Design, Funktionalität und Erschwinglichkeit legt.

  • BAIC EU5: Ein Elektroauto der Kompaktklasse mit hoher Reichweite und einem wettbewerbsfähigen Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Arcfox Alpha S: Eine luxuriöse, vollelektrische Limousine mit fortschrittlicher Technologie, darunter autonomes Fahren der Stufe 3.

  • BAIC BJ80: Ein großer Geländewagen im klassischen Design, der vor allem bei Regierungsbehörden und im Militär beliebt ist.