Lexikon
Auto-Fachbegriffe leicht erklärt
B
Schon gewusst?!
CarCoach Fun Facts
B wie Bremsweg
Wusstest du, dass sich der Bremsweg bei Tempo 100 bei doppelter Geschwindigkeit vervierfacht? Ein Beispiel: Wenn dein Auto bei 50 km/h ca. 25 Meter braucht, sind es bei 100 km/h schon 100 Meter – und das nur für den reinen Bremsweg.
Also: Abstand halten lohnt sich!
B wie Biokraftstoff
Wusstest du, dass Biokraftstoff nichts Neues ist? Henry Ford plante ursprünglich, dass der Motor seines berühmten Ford Model T mit Ethanol betrieben werden könnte. Als das Modell T 1908 eingeführt wurde, war es mit einem verstellbaren Vergaser ausgestattet, der es ermöglichte, sowohl Ethanol als auch Benzin zu nutzen.
Heute wird Bioethanol z. B. E10 beigemischt – das senkt CO2-Emissionen.
B wie Blinker
Der erste elektrische Blinker wurde 1907 in den USA patentiert. Die Signalleuchten waren dabei in Form von Händen gestaltet, um die damals üblichen Handzeichen nachzuahmen und so für andere Fahrer leicht verständlich zu machen.
Das Patent wurde 1909 offiziell erteilt, doch das Konzept setzte sich zunächst nicht durch, da es von Automobilherstellern zu dieser Zeit wenig Interesse gab.
B wie Bluetooth
Bluetooth im Auto ist heute Standard – aber weißt du, dass die Technologie nach einem dänischen König benannt ist? Harald "Blauzahn" vereinte einst verfeindete Stämme – so wie Bluetooth heute deine Geräte miteinander verbindet.
B wie Bremsweg
Wusstest du, dass sich der Bremsweg bei Tempo 100 bei doppelter Geschwindigkeit vervierfacht? Ein Beispiel: Wenn dein Auto bei 50 km/h ca. 25 Meter braucht, sind es bei 100 km/h schon 100 Meter – und das nur für den reinen Bremsweg.
Also: Abstand halten lohnt sich!
B wie Biokraftstoff
Wusstest du, dass Biokraftstoff nichts Neues ist? Henry Ford plante ursprünglich, dass der Motor seines berühmten Ford Model T mit Ethanol betrieben werden könnte. Als das Modell T 1908 eingeführt wurde, war es mit einem verstellbaren Vergaser ausgestattet, der es ermöglichte, sowohl Ethanol als auch Benzin zu nutzen.
Heute wird Bioethanol z. B. E10 beigemischt – das senkt CO2-Emissionen.
Vom Lexikon ans Lenkrad
Sichere dir jetzt dein neues Auto zum Top-Preis!
Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die RĂĽckgabe deines Leasing-Fahrzeugs in KĂĽrze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema RĂĽckgabe beachten solltest.
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com ĂĽbertragen | Datenschutzhinweise