VW Vorführwagen sind Fahrzeuge, die von einem Händler zugelassen wurden und für Vorführzwecke genutzt wurden. In der Regel handelt es sich dabei um Fahrzeuge, die entweder im Autohaus ausgestellt waren und/oder für Probefahrten verwendet wurden. Daher wurden Vorführwagen schon von verschiedenen Personen gefahren. Dellen, Kratzer und Verschleißspuren, insbesondere im Innenraum des Fahrzeugs, können die Folge sein. Besondere Beachtung sollte dem Einstiegsbereich sowie den Fahrer- und Beifahrersitzen geschenkt werden, da diese Bereiche aufgrund häufigen Ein- und Aussteigens bzw. zahlreicher Probefahrten stark beansprucht werden. Es ist außerdem zu beachten, dass die Auswahl und Verfügbarkeit von VW Vorführwagen oft begrenzt ist.
VW Vorführwagen
Sparen beim Autokauf
Leasingrückläufer als günstige Alternative
- Leasingrückläufer sind meistens günstiger als Vorführwagen. Das liegt daran, dass Leasingrückläufer in der Regel einen höheren Kilometerstand aufweisen als Vorführwagen
- mehr Transparenz: bei einem Leasingrückläufer ist die Fahrzeughistorie transparenter und nachvollziehbarer als bei einem Vorführwagen, da viele Menschen den Vorführwagen bereits für Probefahrten genutzt haben
- Zudem sind regelmäßige Wartungen und Inspektionen bei Leasingfahrzeugen Pflicht und sind eher nachvollziehbar
- Für eine erfolgreiche Leasingrückgabe müssen die Fahrzeuge in einem gepflegten Fahrzeugzustand gehalten werden
- größere Auswahl