Abwrackprämie
Der "Verschrottungsbonus" für Gebrauchtwagen
▶ Inzahlungnahme
Mit dieser Prämie kannst du dein jetziges Fahrzeug auf den Kaufpreis des neuen Autos anrechnen lassen.
▶ Eroberungsprämie
Bei dieser Prämie wird dich der Hersteller für den Wechsel von einer Fremdmarke belohnen und dir einen Nachlass für den Neuwagen geben.
Das war die Abwrackprämie
Chronologie der Alt-gegen-Neu-Prämie
Die Abwrackprämie, auch Umweltprämie genannt, wurde im Januar 2009 im Rahmen des Konjunkturpakets II vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht. Ziel war es, infolge der Finanzkrise von 2008 die Wirtschaft anzukurbeln und gleichzeitig den Austausch alter, schadstoffbelasteter Autos gegen neue, umweltfreundlichere Modelle zu fördern.
Antragsberechtigt waren Personen, die ein mindestens neun Jahre altes Auto besaßen, das mindestens ein Jahr auf sie angemeldet war. Ursprünglich war das finanzielle Gesamtpaket auf 1,5 Milliarden Euro begrenzt, wurde aufgrund der hohen Nachfrage jedoch auf insgesamt 5 Milliarden Euro erhöht.
Nachdem die Mittel ausgeschöpft waren, endete das Förderprogramm im Oktober 2009. Insgesamt wurden mehr als 1,7 Millionen Anträge auf Abwrackprämie bearbeitet.
▶ BAFA-Prämie für Elektroautos
Sparpläne der Bundesregierung führen zum vorzeitigen Prämienende.
Nach Schrott kommt hot!
Sichere dir hier dein neues Auto zum Top-Preis!
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise